arbeitet ihr noch oder lebt ihr schon?…

Bist Du auch schon im ruhestand, oder quälst Du Dich noch durchs leben?

Veröffentlichung voraussichtlich 03/2026

                                                                                            

Arbeit? Pah! „DER VOLLZEITRENTNER“, die autobiografische Retrospektive - wo Freiheit und Unabhängigkeit die Chefs sind. Keine Termine, keine Deadlines, nur die süße Freiheit den Tag nach Rentner-Manier zu gestalten. Wer braucht schon den Stress? Willkommen im Club der uneingeschränkten Freiheitskämpfer!

 

Taucht ein in die Welt des Unruhestands. Diese autobiografische Retrospektive bietet einen einzigartigen Blick auf Leben, Leute, Lifestyle und Legenden. Für Senioren und alle, die es werden wollen - hier gibt es Inspiration, Anekdoten und Weisheiten für die goldene Phase des Lebens.

 

Rentner sein ist nicht schwer, Rentner werden dagegen sehr, oder?

 

Das klingt nach einem humorvollen Spruch über den Ruhestand! Ja, so könnte man es sehen. Der Übergang in den Ruhestand mag für einige vielleicht nicht ganz einfach sein, aber die Kunst besteht darin, das Rentnerdasein in vollen Zügen zu genießen. Es ist eine Zeit des Wandels und der neuen Entdeckungen – die Herausforderung besteht darin, das Beste daraus zu machen!

 

Werd' ich noch jung sein, wenn ich älter bin,

Oder werd' ich dann ersticken an meiner Sicherheit,

Und werd' ich dann statt wild zu kämpfen nur noch nicken?

Werd' ich noch jung sein, wenn ich älter bin?

 

Werd' ich noch jung sein, wenn ich älter bin,

Oder werd' ich mich verlier'n, werd' ich noch der sein, der ich bin,

Nehm' ich das Leben einfach hin?

Werd' ich noch ich sein, wenn ich älter bin?

 

Dieser Songtext von Constantin Wecker, insbesondere in der Fassung von Reiner Schöne, beschreibt diesen Wandel in die Goldene Lebensphase als eine introspektive Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Älterwerden und der Frage nach der eigenen Identität im Alter zu sein. Die Unsicherheit, ob man im Laufe der Zeit seine Jugendlichkeit bewahren kann, steht dabei im Fokus.

 

Die Suche nach der eigenen Perspektive ist eine universelle Herausforderung, und sie kann sehr inspirierend und hilfreich sein, in jeder Lebensphase und erst recht als Golden Ager.

 

In dieser autobiografischen Retrospektive geht es aber auch überwiegend um Leben | Leute | Lifestyle | Legenden. Begleitet von der Musik der Boomer, von Rock’n’Roll, Blues, Beat geht es satirisch, ironisch, komödiantisch. Mit Erfahrungsberichten, mit Erlebnisberichten, mit Ereignisberichten, mit Abenteuerberichten, mit Lifestyleberichten, mit Business, mit Reiseberichten und mit Sport- und Fußballberichten

 

Druckversion | Sitemap
© 2013-2025 jürgen | blut

letzte Aktualisierung: 07.11.2025


Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.